Staubfilter­anlagen

Staubfilteranlagen

Das Filtergehäuse ist aus stabilem Stahlblech mit einer Verstärkung aus Profilstahlrahmen. Ausgerüstet mit Ein- und Austrittsöffnungen für die staubige bzw. gefilterte Luft. Die Inspektionskappe dient zur Kontrolle der automatischen Filterabreinigung und hat eine Klappe als Zugang zu den eingebauten Filterpatronen. Diese sind aus gefaltetem Polyestermaterial mit einer Filterfläche von je 8 bzw. 14 m². Versehen mit oberen und unteren Verstärkungsringen aus Kunststoff zur Befestigung in den Halterungen.

Die Staub-Schublade ist mit Rollen ausgestattet und ermöglicht so ein leichtes Herausziehen beim Entsorgen des Staubes.

Der Radial-Ventilator mit angeflanschtem Elektromotor und die Ventilator-/Motor- Einheit ist oben in das Filtergehäuse eingebaut – der Motor ist mit seinen Flanschen auf das Filtergehäuse geschraubt und von der Schalldämmhaube umgeben.

Bei allen Filteranlagen ab 4,0 kW aufwärts ist im Schaltkasten ein automatischer Sterndreieck-Schalter integriert. Alle weiteren speziellen Details der einzelnen Filteranlagen sind den spezifizierten Angeboten zu entnehmen, die wir Ihnen jeweils gerne zusenden. Selbstverständlich beraten wir Sie auch im Vorfeld und erstellen Ihnen ein Angebot für die Filteranlage, die für ihren Bedarf ausreichend und geeignet ist. Die Anlage ist CE – geprüft. Für die eingesetzten Filterpatronen erhalten Sie ein BIA – Prüfzeugnis.

LuftleistungMotorleistungFilterfläche
1.000 m³0,55 kW8 m² *
2.200 m³1,1 kW14 m² *
3.300 m³2,2 kW28 m² *
4.000 m³4 kW56 m²
5.000 m³7,5 kW84 m²
7.500 m³11 kW84 m²
10.000 m³15 kW112 m²
15.000 m³2 x 11 kW224 m²
17.500 m³11 + 15 kW168 m²
20.000 m³1 x 15 kW196 m²
30.000 m³3 x 15 kW336 m²

Größere Staubfilteranlagen auf Anfrage!

* Bauart à Superfilter ohne automatische Abreinigung

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Bist du ein Mensch? Dann klicke auf die Brille.
    Kontakt