Sonderanlagen
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und entwickeln Sonderanlagen, passend für Ihren Bedarf. Sie sparen Zeit und Geld durch das effiziente Strahlen Ihrer Teile.
Elektisch angetriebene Drehteller oder Drehkörbe, Oszilliereinrichtungen, Schienenbahnen, Rollbahnen und mehrere Strahlköpfe. Halb- oder Vollautomatisch. Vieles ist möglich.
Wir beraten Sie gerne.
Combi-Kabine
Diese Kabine ist für mehrere Anwendungen geeignet. Sie ist ausgestattet mit einem elektrischen Drehkorb zum Strahlen von Kleinteilen. Zusätzlich hat diese Anlage einen weiteren Strahlkopf, einen elektrischen Drehteller sowie eine horizontale Oszilliereinrichtung.
Startklar für viele Anwendungen.


Drehtischanlagen
mit automatischer Türhebevorrichtung und Oszillation
Diese Sonderanlage wurde entwickelt zum Strahlen von Platten. Der große Drehteller wird am Außenrand mit senkrecht aufgestellten Platten bestückt. Durch eine einstellbare Drehbewegung sowie langsam einstellbarer Oszillation (auf und ab) werden diese Platte gleichzeitig von innen und außen sehr effizient gestrahlt.
Doppel-Drehtisch Kabine
Drehtisch-Anlage mit zwei Drehtellern, zwei automatischen Türhebevorrichtungen, eine Oszillierung und zwei leistungsstarken Großstrahlköpfen.
Diese Anlage hat zwei Schienenbahnen mit zwei rollbaren Drehtellern. Während die eine Seite mit einem Strahlteil bestückt wird, kann innerhalb der Kabine ein weiteres Teil auf dem angetriebenen Drehteller gestrahlt werden.


Strahlanlage für Wellen mit Oszillierung
Diese Sonderanlage wird zum Strahlen von unterschiedlich langen Wellen verwendet. Durch die Oszillation, der automatischen Drehbewegung und das Strahlen mittels zwei automatischen Hochleistungs-Großstrahlköpfen wird die Welle effizient gestrahlt. Ein weiterer manueller Großstrahlkopf kann hinzu geschaltet werden.
Beschichtungskabinen für Pulverlacke Modellreihe POWDER ECO
Die Modellreihe POWDER-ECO zeichnet sich besonders aus durch:
- Kompakte und formschöne Bauweise,
- einfachste Bedienung,
- flexible Raumausnutzung,
- hochwirksame Entstaubung,
- rationelle Arbeitsweise,
- umweltfreundliches Arbeiten ohne Staubbelästigung
Kabinengehäuse
Aus stabilen Stahlblech geschweißt und verschraubt, mit Pulver-Sammelschublade, 2 seitlich verstellbaren Türen für eine veränderbare Arbeitsraumgröße.
Mit 2 von außen montierten Lampen für die Ausleuchtung der Beschichtungskabine mit jeweils 38 W. Mit angebautem Druckminderventil und Manometer, zum Einstellen des gewünschten Druckes für den pneumatischen Rüttler. Einfach zu bedienender Schaltschrank. Aufhängevorrichtung verschiebbar für die zu beschichtenden Teile. Inkl. fest verbautem Schalldämpfer zur Reduzierung der Abluftgeräusche. POWDER-ECO komplett auf Rollen gelagert für ein kinderleichtes Verschieben.
Ein- und Ausschalter, für Beleuchtung sowie 3 Staubfilterpatronen mit jew. 8 m² Filterfläche, inkl. manueller Abrüttelung (Auf Wunsch auch zeitgesteuert möglich). Aufgebauter Mitteldruck-Ventilator mit einer Luftleistung von 3.300 m³/h. Drehstromantriebsmotor 2,2 KW. Die Anlage ist pulverbeschichtet, Farbton RAL 7040.

Technische Daten und Gewichte
elektr. Versorgung | 230/ 400 V, 16 A, 50 Hz |
Schutzart | I P 54 |
elektr. Leistung | 2,2 kW |
Volumenstrom | 3.300 m³/h |
Filterfläche | 24 m² |
Gehäusebreite | 1.600 mm |
Gehäusetiefe | 1.600 mm |
Gehäusehöhe | 1.920 mm |
Gewicht | 850 kg |
Andere Größen auf Anfrage